18.06.2022

Stolperstein Lesung auf dem Comic Salon Erlangen

von admin

Zeich(n)en der Erinnerung – Digitale Stolpersteine gegen das Vergessen

Am 18.06.2022 um 11 Uhr las ein klein vertretender Teil an Studierenden des Projekts "Stolpersteine NRW - gegen das Vergessen" eine Auwahl an Graphic Stories vor.

Die Lesung im oberen Foyer des Markgrafentheaters

Lesungen von Studierenden und Alumnis der Kunsthochschule Kassel – Klasse Illustration

Jeder Stein erinnert an einen vom nationalsozialistischen Regime verfolgten Menschen. Mit weit über 80.000 kleinen Gedenktafeln aus Messing in 27 Ländern wurde seit Mitte der 1990er-Jahre das größte dezentrale Mahnmal der Welt geschaffen. In Zusammenarbeit mit dem WDR konzipierte die Illustrationsklasse der Kunsthochschule Kassel die App „Stolpersteine NRW – gegen das Vergessen“, in der über 200 Geschichten hinter den Steinen von 22 Künstler*innen in Graphic Stories illustriert wurden: www.stolpersteine.wdr.de

Quelle

zurück zu Einträge