Es ist soweit! Nach über einem Jahr intensiver Zusammenarbeit zwischen dem WDR und der Comic- und Illustrationsklasse in Kassel, ist die App "Stolpersteine NRW - gegen das Vergessen" nun endlich verfügbar. (Im App Store und Google Play Store). Auf der dazugehörigen Website (stolpersteine.wdr.de) hat man ebenfalls Zugriff auf die Graphic Stories und kann erfahren, welche Geschichten sich hinter den Steinen verbergen.


Über das Projekt
"Stolpersteine NRW" ist ein Projekt des Westdeutschen Rundfunks (WDR). Via App und Homepage ermöglicht es einen innovativen, interaktiven Zugang zum Thema Nationalsozialismus.
Ausgangspunkt ist das Stolpersteine-Projekt von Gunter Demnig: Seit Mitte der Neunzigerjahre verlegen er und Delegierte in Europas Straßen kleine Gedenktafeln aus Messing. Jeder Stein erinnert an einen Menschen, den das nationalsozialistische Regime verfolgt, deportiert, ermordet oder in den Suizid getrieben hat. Mit weit über 80.000 Stolpersteinen in 27 Ländern wurde das größte dezentrale Mahnmal der Welt geschaffen. "Stolpersteine NRW" erweitert das Werk erstmals flächendeckend für ein Bundesland ins Digitale - als mobile App und als Browser-Anwendung.
Neben biografischen Texten, die teilweise auch als Audios zur Verfügung stehen, dienen historische Fotos, Mini-Hörspiele und Videos aus dem WDR-Archiv dazu, die Geschichte der Opfer, ihrer Wohnorte und ihrer Zeit so gut wie möglich nachvollziehbar zu machen. An ausgewählten Orten werden mit Hilfe von „Augmented Reality“ alte Aufnahmen in die heutige Umgebung eingebettet. Zudem lassen sich zum Gedenken virtuelle Kerzen an den Steinen entzünden.
Das digitale WDR-Angebot enthält auch mehr als 200 gezeichnete Kurzgeschichten, die sich mit den Biografien der Menschen auseinandersetzen. Diese wurden in Zusammenarbeit mit jungen Illustrator:innen der Kunsthochschule Kassel produziert.
Dieses Projekt wäre nicht das geworden, was es nun ist ohne die großartige Arbeit der Redaktion des Projekts (vor allem: Michelle Blum und Stefan Domke) und die kreative Leistung der Studierenden und Alumni/Alumnae der Kunsthochschule Kassel.
Die Illustrator*innen:
Amelie Stute
Anne Zimmermann
Burcu Türker
Daniela Heller
Florian Biermeier
Greta von Richthofen
Hannae Kim
Ilknur Kocer
Inga-Lisa Burmester
Jessica Ronja Pelz
Jia You
Jolanda Obleser
Karen Hertfelder
Karolina Chyzewska
Laura Dörner
Markus Färber
Marlene Ochs
Marthe Viehmann
Melanie Lüdtke
Melanie Mendetzki
Robin Rösing
Samirah Frank
Verena Kern